Navigation
SEO-Statistik durch Chat GPT erreicht 04.02.2023

Nutze ChatGPT nicht für SEO.

... wenn Du Dein Ranking nicht verlieren willst.
Stoppuhr mit 2 Minuten zur Social Media Strategie 01.02.2023

Social Media Strategie in 2 Minuten

20.01.2023

Die Kunst eine Marke am Leben zu erhalten

Warum sich eine Marke ständig verändert.
Rotes Webdesign von GTS auf mehreren iPads 10.01.2023

Ist Webdesign Kunst?

01.01.2023

Werbeagentur, Markenagentur oder Kreativagentur?

Was ist der Unterschied und welche Agentur brauchst Du?
Auffälliger Baum repräsentiert Empfehlungsmarketing 12.01.2021

Begeisterung - Wie wir Weiterempfehlungen kalkuliert provozieren.

Mund zu Mund Propaganda richtig nutzen
Schreibtisch mit Branding-Utensilien in Düsseldorf 08.12.2020

Die Definition von Marke und Branding

29.03.2020

Warum man deine Visitenkarte wegschmeißen wird.

Visitenkarten erfüllen oft das Gegenteil der eigentlichen Intention. Anstatt sich zu connecten, verschwindet die Karte zusammen mit anderen im Portemonnaie.
Mann erstellt Markenstrategie am Computer 04.02.2023

Ein Plan ist keine Strategie.

Was die Unterschiede sind und wie Du zum Strategen wirst.
Seifenblase als Symbol für die Zielgruppendefinition 29.01.2023

Werde Teil Deiner Zielgruppe

Frau auf blauem Sofa liest Markengeschichte der Agentur REMJND 25.01.2023

Storytelling in der Markenentwicklung

Was gutes Storytelling ausmacht und wie es Deiner Marke hilft.
Menschliches Auge als Symbol für KI in der Markenentwicklung 03.01.2023

Künstliche Intelligenz in der Markenentwicklung

Über die Rolle von KI in unserem Agenturalltag.
Tür eines Zimmers in Mönchengladbach 08.01.2021

Der Prozess aus Kundensicht: Attract, Convince, Deliver

Warum wir unser Zimmer aufräumen sollten, bevor der Besuch hinein darf.
Fabian & Tamara in der Recruiting Agentur Düsseldorf 07.04.2020

Recruiting: Warum sich deine Mitarbeiter woanders bewerben

Recruiting ist nicht eine Maßnahme, die man mal macht um einige Menschen auf die Webseite zu leiten. Die Agentur REMJND erklärt was man machen muss.
04.02.2023

Es gibt mehrere Chancen für einen ersten Eindruck.

Warum und wie Du diese Chancen nutzt.
Leere Sitze in einem Kinospot 27.01.2023

Warum Personas Quatsch sind.

"Bernd hat einen Hund namens Lucky." – Ja, und jetzt???
Zu großes Logodesign auf einer Rolex 12.01.2023

Könnt Ihr unser Logo bitte größer machen?

08.01.2023

Die Kunst des Hinterfragens

Wie Du Denkstandards in der Markenentwicklung findest und bewusst brichst.
Von kreativagentur als Spongebob gebrandeter Stromkasten 09.12.2022

Was wir von Spongebob in Sachen Branding lernen können

Ein sinnloser Quatschtext mit aufschlussreichen Erkenntnissen.
07.01.2021

Markenentwicklung: Geil oder gar nicht

Warum das Prinzip des Minimum Viable Product bei Marken keinen Sinn macht.
Elch in Schweden als Symbol für Branding 30.03.2020

Warum eine Marke weder kompetent, noch innovativ sein sollte.

26.03.2020

Werbung in Zeiten von Corona - darf man das?

Nicht nur die Gesundheitsbranche erlebt aktuell eine ihrer wohl stärksten Herausforderungen. Gerade jetzt stellt sich die Frage: Darf man aktuell überhaupt werben? Und wenn ja, wie?

Corona Werbung

Darf man in der Corona-Krise Werbung machen? Wir sagen ja. Wichtig ist allerdings zu wissen wie. Unser Blogbeitrag zum Thema Corona Werbung zeigt auf, wie in der aktuellen Zeit Werbung und Marketing genutzt werden sollte, wie viel Fingerspitzengefühl notwendig ist und wie Ihre Werbung in Zeiten des Coronavirus keinen Shitstorm auslöst.

Corona Werbung muss menschlich sein.

Das sollte Werbung zwar immer sein, aber speziell bei Corona Werbung kommt es auf Menschlichkeit an, wie niemals zuvor. Nehmen wir uns also ein Beispiel am Bäcker Bosselmann und zeigen Menschlichkeit.

Corona Werbung stärkt die Marke

Gerade jetzt in der Corona Zeit geht es darum, in Werbung für die eigene Marke zu investieren. Nichts ist unsympathischer als zu versuchen aus dem Leid derart vieler Menschen einen monetären Vorteil zu ziehen. Corona Werbung sollte also das Markenbild stärken, anstatt auf Umsatz abzuzielen.

Corona Werbung sollte sinnvoll sein

Das Thema „Corona“ für Werbung zu nutzen, sollte sinnvoll überlegt sein. Nicht jeder sollte sich nun das bekannte Bild des Coronavirus auf seine Werbung packen und somit auf Klicks hoffen. Das geht ganz schnell nach hinten los.

Fazit zur Corona Werbung

Corona Werbung muss feinfühlig sein. Man sollte für die Branche werben und nicht für sich selbst. Man sollte Menschlichkeit zeigen. Wenn möglich sollte man anderen mit seiner Werbung helfen, anstatt sich selbst zu bereichern. Dann gelingt es, in Zeiten von Corona erfolgreich werben zu können.

Die Sache mit den Cookies ...

Diese Sei­te nutzt Coo­kies und Tech­no­lo­gien von Drit­ten, um ihre Diens­te an­zu­bie­ten und zu ver­bes­sern. Mehr da­zu in un­se­ren Daten­schutz­hin­wei­sen. Die Kurz­ver­sion: Die Coo­kies sind in zwei ver­schie­de­ne Ka­te­go­rien ein­ge­teilt. Not­wen­di­ge Coo­kies sind es­sen­tiell für die Funk­tio­na­li­tät dieser Web­sei­te, während op­tio­na­le Coo­kies uns da­bei hel­fen, das Be­nut­zer­er­leb­nis durch zu­sätz­li­che Funk­tio­nen und durch Ana­lyse des Nut­zer­ver­hal­tens zu ver­bes­sern. Du kannst nur den not­wen­di­gen Coo­kies zu­stim­men, musst dann aller­dings mit Ein­schrän­kungen in der Funk­tio­na­li­tät leben. An­de­ren­falls, klicke ein­fach auf fol­gen­den But­ton und los geht's mit vollem Funktionsumfang:

Cookies akzeptieren