Die Markenentwicklung passiert in sieben Schritten.
Diese sieben Schritte sind der Weg einer jeden Markenentwicklung. Mit einem weißen Blatt Papier beginnend, erarbeiten wir in genau diesen sieben Schritten alles, was du für deine eigene Markenentwicklung brauchst.
01 – Verständnis
Wer bist du? Wie wirst du aktuell wahrgenommen? Was macht dich aus? Wer ist deine Konkurrenz? Was macht deine Konkurrenz? Wer ist deine Zielgruppe? Was unterscheidet dich? Wie funktioniert dein Markt?Etc.
02 – Zielgruppendefinition
Wie viele unterschiedliche Zielgruppen hast du? Wer gehört dazu? In welchen Blasen bewegen sie sich? Wie funktionieren diese Blasen? In welchen Bewusstseinsphasen befinden sich die Zielgruppen?Etc.
03 – Markendefinition
Was ist deine aktuelle Marke? Was denkt die Zielgruppe über deine Branche? Welche Vorurteile könnte es geben? Wie lautet Deine Zielmarke? Was sollen die Menschen über dich denken? Etc.
04 – Markenarchitektur
Wie lässt du deine Zielmarke Realität werden? Welche Kommunikationsmaßnahmen, Verhaltensmuster und Regeln vermitteln was du vermitteln möchtest? Was sorgt für Glaubwürdigkeit? Wie wird daraus ein ganzheitliches Gesamtkonstrukt? Etc.
05 – Markenwelt
Wie sieht das Kundenerlebnis aus? Welche Berührungspunkte gibt es? Wie sieht die Markenwelt aus? Wie lässt sich die Markenarchitektur in allen Berührungspunkten implementieren? Etc.
06 – Umsetzung
Was kann man selbst umsetzen und wofür brauchst du Expert*innen? Wer ist tatsächlich ein Expert*in und wie entlarvt man die, die nur so tun? Wie findest du die passende Agentur und welche Budgets sind sinnvoll? Etc.
07 – Vermarktung
Welche Form der Vermarktung eignet sich am besten für dich? Wie wird jede Vermarktungsdisziplin am besten ausgeführt? Mit welchen Erfolgen kannst du rechnen? Was sind die Kosten für unterschiedliche Vermarktungsmethoden? Etc.