Navigation

Die Markenentwicklung passiert in sieben Schritten.

Diese sieben Schritte sind der Weg einer jeden Markenentwicklung. Mit einem weißen Blatt Papier beginnend, erarbeiten wir in genau diesen sieben Schritten alles, was du für deine eigene Markenentwicklung brauchst.

01 – Verständnis

Wer bist du? Wie wirst du aktuell wahrgenommen? Was macht dich aus? Wer ist deine Konkurrenz? Was macht deine Konkurrenz? Wer ist deine Zielgruppe? Was unterscheidet dich? Wie funktioniert dein Markt?Etc.

02 – Zielgruppendefinition

Wie viele unterschiedliche Zielgruppen hast du? Wer gehört dazu? In welchen Blasen bewegen sie sich? Wie funktionieren diese Blasen? In welchen Bewusstseinsphasen befinden sich die Zielgruppen?Etc.

03 – Markendefinition

Was ist deine aktuelle Marke? Was denkt die Zielgruppe über deine Branche? Welche Vorurteile könnte es geben? Wie lautet Deine Zielmarke? Was sollen die Menschen über dich denken? Etc.

04 – Markenarchitektur

Wie lässt du deine Zielmarke Realität werden? Welche Kommunikationsmaßnahmen, Verhaltensmuster und Regeln vermitteln was du vermitteln möchtest? Was sorgt für Glaubwürdigkeit? Wie wird daraus ein ganzheitliches Gesamtkonstrukt? Etc.

05 – Markenwelt

Wie sieht das Kundenerlebnis aus? Welche Berührungspunkte gibt es? Wie sieht die Markenwelt aus? Wie lässt sich die Markenarchitektur in allen Berührungspunkten implementieren? Etc.

06 – Umsetzung

Was kann man selbst umsetzen und wofür brauchst du Expert*innen? Wer ist tatsächlich ein Expert*in und wie entlarvt man die, die nur so tun? Wie findest du die passende Agentur und welche Budgets sind sinnvoll? Etc.

07 – Vermarktung

Welche Form der Vermarktung eignet sich am besten für dich? Wie wird jede Vermarktungsdisziplin am besten ausgeführt? Mit welchen Erfolgen kannst du rechnen? Was sind die Kosten für unterschiedliche Vermarktungsmethoden? Etc.

Die Sache mit den Cookies ...

Diese Sei­te nutzt Coo­kies und Tech­no­lo­gien von Drit­ten, um ihre Diens­te an­zu­bie­ten und zu ver­bes­sern. Mehr da­zu in un­se­ren Daten­schutz­hin­wei­sen. Die Kurz­ver­sion: Die Coo­kies sind in zwei ver­schie­de­ne Ka­te­go­rien ein­ge­teilt. Not­wen­di­ge Coo­kies sind es­sen­tiell für die Funk­tio­na­li­tät dieser Web­sei­te, während op­tio­na­le Coo­kies uns da­bei hel­fen, das Be­nut­zer­er­leb­nis durch zu­sätz­li­che Funk­tio­nen und durch Ana­lyse des Nut­zer­ver­hal­tens zu ver­bes­sern. Du kannst nur den not­wen­di­gen Coo­kies zu­stim­men, musst dann aller­dings mit Ein­schrän­kungen in der Funk­tio­na­li­tät leben. An­de­ren­falls, klicke ein­fach auf fol­gen­den But­ton und los geht's mit vollem Funktionsumfang:

Cookies akzeptieren